25/06/2025Am 29. April 2025 fand in der Arbeiterkammer Graz ein besonderer Festakt für steirische Handelsakademien statt. Insgesamt 16 steirische HAKs erhielten ihre Übungsfirmenzertifikate, gleichzeitig wurden die Preise des Arbeiterkammer-Wettbewerbes verliehen. Sowohl bei der ... 25/06/2025Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs stellten ihre digitalen Kompetenzen in Wirtschaftsinformatik und Office Management beim digi.check, einem Wettbewerb für kaufmännische Schulen, unter Beweis. Sie wurden mit Urkunden für ihre besonderen Leistungen in den Themengebieten Tabellenkalkulation, Datenbanken, Office Management, Präsentation sowie Betriebssysteme und Netzwerke ausgezeichnet. Der Wettbewerb bot nicht nur die Möglichkeit, das im Unterricht erworbene Wissen praxisnah ... 23/06/2025Die BHAK/BHAS Hartberg freut sich über ... 17/06/2025Aufgrund der tragischen Ereignisse in Graz wurde die Abschiedsfeier verschoben und mit einer Schweigeminute begonnen. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, der ProfessorInnen und Familien wurden den AbsolventInnen der BHAK/BHAS Hartberg am 16. Juni 2025 im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung die Abschlusszeugnisse überreicht. ... 08/05/2025Am 21. März 2025 nahm die 2AK im Rahmen eines Projekttages am Planspiel „Demokratie-Bausteine. Mein Land. Dein Land. Unsere Union.“ teil, das vom Verein ‘beteiligung.st - Die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung’ durchgeführt wurde.
Ziel des Planspiels war es, demokratische Prozesse auf praxisnahe Weise erfahrbar zu machen. Die Schülerinnen und Schüler ... 08/05/2025Wir, die Schüler der 2AS/Gruppe 2, engagierten uns im Rahmen des PBSK-Unterrichtes mit der Teilnahme am Young Mobility Ambassadors Award 2024/2025. Leider gehörten wir ... 08/05/2025Wien, 15. März 2025. Beim diesjährigen JA Marketplace Vienna 2025 feierte Resnackable einen außergewöhnlichen Erfolg. Inmitten zahlreicher ... 08/05/2025Das Qualitätshandbuch ist eine Sammlung wichtiger Dokumente und Prozesse der Schule, das als Arbeitsinstrument und Orientierungshilfe dient. Dokumente:
Im Q-Handbuch sind verschiedene zentrale strategische Dokumente enthalten, die für die Schule von ... 08/05/2025In diesem Schuljahr nahm die Mädchenmannschaft der BHAK/BHAS Hartberg an den Oberstufen-Volleyballmeisterschaften in Hartberg teil, während die Burschenmannschaft in Weiz antrat. Beide Teams, angeführt von Kapitänin Paula Pichlbauer (4AK) und Kapitän Michael Peindl (5AK) zeigten vollen Einsatz und starke Teamarbeit in spannenden Begegnungen. Besonders erfreulich war, ...